joomla tutorials
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Fairtrade School bis 2027

Fairtrade-School für weitere zwei Jahre

Die GSW darf auch in den beiden kommenden zwei Jahre den Titel "Fairtrade-School" tragen. Darin zeigt sich das große und tolle Engagement der Fairtrade AG an der Schule, der es gelungen ist, den Gedanken des fairen Handels fest in den Schulalltag zu verankern. Die Schulgemeinschaft dankt dem gesamten Team der Fairtrade AG, den sich engagierenden Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften, für den Einsatz in all den stattgefundenen und weiterhin stattfindenden Aktivitäten der Fairtrade AG. Die Schulgemeinschaft dankt euch recht herzlich für euer Engagement!

Schulleitung

 

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26:

Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Aktuelle Informationen

Schulbuchrückgabe 2024/25:
26. Juni 2025

Abschlussklassen (BGYW22, HBFW23):
09:00 - 12:00 Uhr
Alle anderen Klassen:
Nach schuleigenem Orga-Plan
(wird im Unterricht bekannt gegeben)

Öffnungszeiten des Sekretariats

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Tagesaktuelle Informationen
Ministerium für Bildung
Elternbriefe und Elterninformationen

Bildungsserver RLP

GSW auf Instagram

DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

startup@school

 GSW erhält Siegel als Partnerschule im IHK Projekt 

Die GSW engagiert sich als berufsbildende Schule ganz selbstverständlich für die Zusammenarbeit mit der freien WIRTSCHAFT und kooperiert daher auch seit mehreren Jahren im Rahmen des Projekts startup@school mit der IHK Rheinhessen. 

Innerhalb dieses Projekts gibt es unterschiedliche Themenschwerpunkte, die über einen Onlinetest und eine offizielle Präsentation bei der IHK geprüft und deren Bestehen jeder teilnehmenden Schülerin und jedem teilnehmenden Schüler zertifiziert werden. Neben anschaulichen Arbeitsheften stellt die IHK einen Kontakt zu einem passenden Unternehmen der Region her, das die Schülerinnen und Schüler besuchen. 

Zunächst nahm die EBBD-Klasse der 11. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsgymnasium im Rahmen des bilingualen BWL/RW-Unterrichts am Modul „Gründung und Businessplan“ teil. Dabei entwickelten die Schülerinnen und Schüler in Teams ihre eigenen, innovativen Geschäftsideen, schrieben dazu einen Businessplan, wie es bei einer realen Gründung geschieht, und präsentierten ihre Ideen in den Räumlichkeiten der IHK in englischer Sprache. Die Klasse setzte sich über dieses Projekt sehr praktisch und motiviert mit vielen Teilbereichen der BWL aktiv auseinander und lernte damit sehr schnell und intuitiv, themenübergreifend betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln.

Weiterlesen

Exkursion zu Kühne & Nagel

Spannende Einblicke in die Welt der Logistik 

Am 03.11.2023 durfte unsere Klasse, die HBFW23c, die Geschäftsprozesse bei einem weltweit agierenden Logistikunternehmen kennenlernen und selbst kleine kaufmännische Tätigkeiten durchführen. Dafür besuchten wir mit Frau Bück die Spedition Kühne & Nagel in Mainz-Hechtsheim. Geplant und umgesetzt wurde dieser aufschlussreiche Tag von den 13 engagierten kaufmännischen Auszubildenden, die von der Ausbilderin, Frau Jaklin, angeleitet worden waren. 

Weiterlesen

„Jugend trainiert für Olympia“

Fußballturnier Wettkampfklasse I Jungen

Der Schulsportwettbewerb „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich in Mannschaften fair mit Teams anderer Schulen zu messen. Für das Fußballturnier der Jungen stellte Herr Husse in diesem Schuljahr eine Gruppe aus Schülern verschiedener Klassenstufen zusammen.

Am 09.10.2023 konnte sich unsere Schule in der ersten Runde des Fußballturniers auf dem Sportplatz der 1817 erfolgreich gegen das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss und das Theresianum Mainz durchsetzen. Nach dem Auftaktspiel feierten unsere Spieler einen 4:1 Erfolg gegen die Mannschaft des Schloss-Gymnasiums. Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Theresianum war unsere Schulmannschaft in weiten Teilen überlegen, konnte jedoch nicht das entscheidende Tor schießen. In einem dramatischen Elfmeterschießen (7:6) gelang es unserer Gruppe schlussendlich einen weiteren Sieg einzufahren. Somit qualifizierten sich unsere Jungs für die nächste Runde.

Weiterlesen