1. Aufnahmeanträge für das Schuljahr 2025/26
Aufnahmeantrag Höhere Berufsfachschule Wirtschaft
Aufnahmeantrag Wirtschaftsgymnasium
2. Schulbuchlisten Schuljahr 2025/2026
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft, Klassenstufe 11
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft, Klassenstufe 12
Wirtschaftsgymnasium Jahrgangsstufe 11
Wirtschaftsgymnasium Jahrgangsstufe 12
Wirtschaftsgymnasium Jahrgangsstufe 13
Hinweise zur Schulbuchausleihe erhalten Sie hier.
3. Hausordnung und sonstige Informationen
Hausordnung der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule
Information über die Datenverarbeitung
Informationsheft Schuljahr 2025/26
Verfahren für Entschuldigungen von Fehlzeiten und Beurlaubungen über das GSW-Schulportal (befindet sich zur Zeit in der Überarbeitung!)
4. Wirtschaftsgymnasium (Berufliches Gymnasium, Fachrichtung Wirtschaft)
4.1 Aufnahmeantrag
Aufnahmeantrag Wirtschaftsgymnasium für das Schuljahr 2025/26
4.2 Weiterführende Informationen BGYW
Informationsflyer Wirtschaftsgymnasium
Informationsflyer Bilingualer Leistungskurs Klasse 12 -13 Betriebswirschaftslehre/Englisch
Informationsflyer EBBD (Certificate of Excellence in European Business Behaviour and Democracy)
Detail-Informationen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Beruflichen Gymnasium
4.3 Operatorenlisten
Operatorenliste Deutsch
Operatorenliste Mathematik
Operatorenliste Englisch
Operatorenliste Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen
Operatorenliste Volkswirtschaftslehre 11. Klasse
Operatorenliste Volkswirtschaftslehre 12. und 13. Klasse
4.4 Fehlzeiten im Kurssystem
Prozessbeschreibung Fehlzeitendokumentation im Kurssystem
4.5 Abmeldeformular
5. Höhere Berufsfachschule, Fachrichtung Wirtschaft
5.1 Aufnahmeantrag
Aufnahmeantrag Höhere Berufsfachschule für das Schuljahr 2024/25
5.2 Weiterführende Informationen
Informationsflyer Höhere Berufsfachschule Wirtschaft
Vorstellung der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft am Informationstag 2024
Präsentation zum Elternabend der HBFW am 19.09.2023
5.3 Praktika in der HBF Wirtschaft
Die Unterlagen zum Praktikum werden Ihnen auf der Onlinelernplattform der Schule zur Verfügung gestellt.
5.4 Erlangung der FH-Reife nach Abschluss der HBF
Ihr Weg zur FH-Reife
Antrag auf Ausstellung des FH-Reife-Zeugnisses
5.5 Abmeldeformular
6. Berufsberatung
Anmeldung zur Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit Mainz
7. Fahrtkosten
Informationen zu Fahrtkosten Schulamt Mainz
8. Hinweis auf Videoüberwachung