Jahresabschlussfest 2017

Feierliche Zeugnisübergabe im Mainzer Schloss am 28.06.2017

Auch in diesem Jahr war die feierliche, akademische Abschlussfeier im Schloss restlos ausverkauft. Bei sommerlichen Temperaturen zogen alle Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule und des Wirtschaftsgymnasiums in abendlicher Garderobe und unter Applaus der Anwesenden in den großen Saal des Mainzer Schlosses ein. Zwei Moderatorenduos bestehend aus Absolventen/innen wechselten sich den ganzen Abend über ab und fanden stets eine passende Überleitung zum darauffolgenden Programmpunkt.

Weiterlesen

Neue Bildungspartnerschaft

 

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

Neue Bildungspartnerschaft mit der Sparda-Bank Südwest eG

Am 19. Juni 2017 wurde eine neue Bildungspartnerschaft zwischen der GSW und der Sparda-Bank Südwest eG besiegelt. "Wir freuen uns, dass wir mit der GSW unsere erste  Bildungspartnerschaft geschlossen haben und sind gespannt auf eine produktive Zusammenarbeit" so Christiane Adelsberger vom Personalmanagement, die die Urkunde für die Bank unterzeichnete.

Weiterlesen

Exkursion Flughafen FFM

Ausflug der HBF O 16c zum Flughafen

Auf einer Exkursion stellte sich die Klasse HBFO16c die Fragen: Welche Bedeutung hat der Flughafen für uns, und inwiefern ist er ein wichtiger Bestandteil in unserer Wirtschaftsregion? Die Schülergruppe wurde von ihrem Klassenlehrer Herrn OStR M. Hildebrandt und der Fachlehrerin Frau OStR‘ J. Schneider begleitet. Antworten auf diese Fragen wurden gefunden.     

Weiterlesen

Genobank Mainz eG

Bildungspartnerschaft mit Genobank Mainz eG

Am Dienstag, 16.01.2017, wurde zwischen der Genobank Mainz eG und der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule eine weitere Bildungspartnerschaft geschlossen. Unsere Schule ist froh, mit der Genobank Mainz eG einen so kompetenten Partner für die Unterstützung der Berufsorientierung gefunden zu haben. Die Genobank Mainz eG wird künftig mit verschiedenen Angeboten zu Praktika, Betriebsbesichtigungen und Fachvorträgen unsere Schule unterstützen.

Neben Frau Roth (Genobank Mainz eG, 2. von rechts), Frau Baier (IHK Rheinhessen, 1. von rechts) war die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule durch Frau Weber-Gräf (2. von links und Herrn Schatto (1. von links) bei der Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft vertreten.

GSW gewinnt Hauptpreis

GSW gewinnt Hauptpreis bei Jugend-will-sich-er-leben

Am 06.04.2017 fand die Abschlussveranstaltung des Sicherheitswettbewerbs 2016/2017 „Jugend will sich-er-leben“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung – Landesverband Mitte an der Berufsbildenden Schule II Wirtschaft und Soziales in Kaiserslautern statt.

Unter Anleitung von Frau Bern und Frau Lorenz haben 10 Klassen am Quiz zum diesjährigen Thema Krach unter Kontrolle. Lärm. Schutz. Arbeit. teilgenommen. Aus insgesamt 58 teilnehmenden berufsbildenden Schulen im Bereich des Landesverbands Mitte konnte die GSW mit die höchsten Teilnehmerzahlen aufweisen und qualifizierte sich somit für die Preisverleihung in Kaiserslautern.

Weiterlesen