Wir sind Rheinhessen-Pfalz-Sieger!

In einem packenden Regionalfinale Rheinhessen-Pfalz hat die Fußball-Schulmannschaft der GSW die Mannschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums Kaiserslautern nach Verlängerung 6:5 bezwungen. Das Spiel fand am Dienstag, 3. März 2015 auf der Bezirkssportanlage in  Mainz-Bretzenheim bei  strahlendem Sonnenschein statt. Vier Klassen der GSW mit einigen Lehrkräften feuerten ihre Mannschaft an und konnten ein spannendes Spiel genießen, das von tollen Spielzügen, vielen Toren, gelben und leider auch einer roten Karte bis zu drei Elfmetern alle Aufreger eines guten Fußballspiels geboten hat.

Im Anschluss überreichte Herr Storck als Vertreter der Schulaufsicht den Mannschaften die Urkunden. Immerhin hatten sich beide Mannschaften aus 60 teilnehmenden Schulmannschaften für das Regionalfinale des Landeswettbewerbs  „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball qualifiziert.

Glückwunsch an Coach Neuser und sein erfolgreiches Team! Die Schulgemeinschaft ist stolz auf sie.

Informationstag

Der Informationstag fand am 2. Februar 2013 von 09:00 - 13:00 Uhr statt.

Zahlreiche Besucher nutzten die Chance sich über das Bildungsangebot der GSW zu informieren. Während Frau StD´ Sylvia Weber-Gräf die Höhere Berufsfachschule vorstellte, präsentierte Herr StD Stefan Leipziger als Oberstufenleiter das Wirtschaftsgymnasium. Beide erklärten in Ihren Vorträgen über Aufnahmevoraussetzungen, fachliche Inhalte und mögliche Abschlüsse der jeweiligen Schulform.

Neben diesen Vorträgen hatten die Besucher die Möglichkeit, einen Einblick in das Unterrichtsgeschehen in der GSW zu bekommen. Denn an  diesem Tag fand Unterricht statt. Somit konnte man sich vor Ort überzeugen und als Besucher im Unterricht Eindrücke gewinnen.

Die Klassen der Höheren Berufsfachschule zeigten im Endspurt der Anfertigung Ihrer Projektarbeiten, dass die Zusammenarbeit in Kleingruppen und die Arbeit am PC in dieser Phase ganz besonders wichtig sind.

An diesem Tag gab es zahlreiche weitere interessante Angebote der GSW zu bestaunen: Die Fachbereiche Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Mathematik präsentierten Inhalte, die die möglichen zukünftigen Schüler zu erwarten haben. Auch der Schulsanitätsdienst, der Jugendmedienschutz, der europäische Führerschein ECDL, das KMK Fremdsprachenzertifikat und zahlreiche Projekte, wie bspw. die Partnerschule in Ruanda, eine Tombola oder Fair Trade Produkte konnten die Aufmerksamkeit der Besucher für sich gewinnen.

Die AQS kommt

Die AQS (Agentur für Qualitätssicherung, Evaluation und Selbstständigkeit von Schulen) kommt an die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule in Mainz. Genauere Informationen über die AQS gibt es hier.

Neue Smartboards

Neben den vier Laptopwagen ist die GSW nun im Besitz von fünf weiteren Smart- und Activeboards. Somit ist schon fast jeder zweite Klassenraum mit einer interaktiven Wandtafel ausgestattet.

Neben der Möglichkeit die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern, gewährleisten die Boards zeitgemäßen und effektiven Unterricht.

Die GSW-Mainz kann man jetzt auch aus der Ferne erkennen

Im November konnte im Eingangsbereich der GSW endlich der Name unserer Schule an der Vorderfront angebracht werden. Durch die Fahne ist die Schule jetzt schon von der Straßeneinfahrt erkennbar. Wir freuen uns, dass die GSW-Mainz nun auch für Gäste besser zu finden ist.