joomla tutorials
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Info-Tag 2025: 01.02.2025

Die Anmeldeformulare für das neue Schuljahr 2025/26 sind ab Ende Januar 2025 rechts unter "Aktuelle Informationen" oder im "Download-Bereich" verfügbar.

Leitbild der GSW

Leitbild der GSW

Aktuelle Informationen

Nächster Infotag:
Samstag, 1. Februar 2025, 10:00 - 14:00 Uhr

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2024/2025

Öffnungszeiten des Sekretariats

Öffnungszeiten Sekretariat (Weihnachtsferien 2024)

Montag, 23.12.2024, bis Freitag, 05.01.2025: geschlossen
Montag, 06.01.2025, bis Mittwoch, 07.01.2025: 08:00 - 12:00 Uhr

Tagesaktuelle Informationen
Ministerium für Bildung
Elternbriefe und Elterninformationen

Bildungsserver RLP

GSW auf Instagram

DigitalPakt Schule

Die GSW ist Mitglied der Stresemann-Gesellschaft e. V.

Debeka-Bewerbungstraining

Bewerbungstraining HBFW23a

Simulation von Vorstellungsgesprächen in der HBFW23a

Im Rahmen des Lernfelds 9 (Personal) des Fachs Fachrichtungsbezogener Unterricht arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse HBFW23a als Praktikantinnen und Praktikanten in der Decker GmbH, dem Modellunternehmen des eingeführten Schulbuchs. Nachdem schriftliche Bewerbungen für eine Sachbearbeiterstelle bei der Decker GmbH eingetroffen und von der Klasse begutachtet und bewertet worden waren, beschlossen die Praktikantinnen und Praktikanten sich als Auszubildende im kaufmännischen Bereich ebenfalls zu bewerben. Alle wurden daraufhin fiktiv zu einem Vorstellungsgespräch mit der neuen Mitarbeiterin im Personalwesen eingeladen. Auf dieses bereiteten sich die Eingeladenen am 26.11.2024 im Rahmen des Unterrichts vor, indem sie sich mit dem Ausbildungsplatz, dem Unternehmen, der Selbstpräsentation und den eigenen Stärken und Schwächen vertraut machten.

Weiterlesen

Greenfootball

(Wie) Geht das?

Kann Profifußball nachhaltig sein? Dieser Frage ist der Leistungskurs der WG13 von Frau Bück im Rahmen des 05er Klassenzimmers am 19.11.24 nachgegangen.

Tobias Rinauer, Leiter CSR & Nachhaltigkeit bei Mainz 05, gab uns in einem anderthalbstündigen Vortrag einen sehr informativen Einblick über die Nachhaltigkeitsstrategie des Vereins. CSR bedeutet Corporate Social Responsibility, gemeint ist die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkung auf die Gesellschaft. Basis sind die Nachhaltigkeitsziele der UN. Dabei umfasst Nachhaltigkeit die drei Bereiche Ökonomie, Ökologie und Soziales. Der Schwerpunkt des Vortrags lag auf der ökologischen Nachhaltigkeit und dabei insbesondere auf dem Energiemanagement des Vereins.

Weiterlesen

N’Eis on Tour

N'Eis Unterrichtsbesuch

Jungunternehmerinnen zu Gast in der HBFW23c 

N’Eis - Das Neustadteis begeistert nicht nur Eisliebhaberinnen und -Eisliebhaber in der Mainzer Neustadt und anderswo, sondern auch unsere HBFW23c. Im Rahmen des Lernfelds 6 „Marketing“ hatte die Klasse die Gelegenheit die beiden Unternehmensgründerinnen Anke und Julia persönlich kennenzulernen.

Weiterlesen