joomla tutorials
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Präsenzunterricht am Montag, 27.03.2023

Auch für Montag, den 27.03.2023 sind wieder umfassende Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt worden. Der Unterricht an der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule findet trotzdem in Präsenz statt.

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben für Montag (27.03.2023) zu einem umfassenden Warnstreik aufgerufen. Damit soll der öffentliche Verkehr bundesweit lahmgelegt werden. "Es wird im gesamten Bundesgebiet zu starken Verzögerungen bis hin zum Erliegen der Verkehrsdienste in allen genannten Bereichen kommen", hieß es. Betroffen sein sollen u.a. der Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr der Deutschen Bahn und anderer Eisenbahnunternehmen. Zudem werden sämtliche Bus- und Straßenbahnlinien der Mainzer Mobilität entfallen.

Trotz des angekündigten Warnstreiks findet der Unterricht an der GSW am Montag, den 27.03.2023, als Präsenzunterricht statt. Bitte kümmern Sie sich aufgrund des Ausfalls von öffentlichen Verkehrsmitteln um Alternativen, um zum Unterricht zu kommen. Online-Alternativen sind nicht vorgesehen.

DELF-Zertifikate überreicht

Wichtige Hürde auf dem Weg zum EBBD genommen 

Auf dem Weg zum begehrten EBBD, dem europäischen Wirtschaftsabitur, nahmen im Januar 2022 Leon Matusiak und Luis Meyer erfolgreich an der Delf-Prüfung auf dem Niveau B1 teil. 

Beide konnten nach langer Wartezeit im November das ersehnte Zertifikat, welches vom französischen Bildungsministerium ausgestellt wurde, in den Händen halten. Damit haben sie den schwersten Bestandteil, der für das EBBD-Portfolio nötig ist, erreicht. Sie dürfen jetzt lebenslang nachweisen, dass sie auf Französisch in der Lage sind, selbstständig zu kommunizieren, an Gesprächen mit Muttersprachlern über bekannte Themen teilzunehmen und ihre eigenen Erfahrungen und ihre Meinung zu äußern. Diese besondere, weltweit anerkannte Auszeichnung kann beiden auch als Anhang von Bewerbungen nützlich sein. 

Weiterlesen

Wir GÖNNEN dir…

Vertretungsstunde zum Wert des Monats

Der Wert des Monats der GSW in den Monaten September und Oktober 2022 lautete „Gönnen“. Diesen Wert hatte Frau Bertram im Rahmen der Vorstellung des Fair-trade-Team den neuen Klassen der Schule bereits nähergebracht. Somit konnte die BGYW 22a am 12.10.22 in einer Vertretungsstunde mit Frau Strupp den Wert bereits definieren und auch Beispiele geben.

Weiterlesen

GSW auf der BIM 2022

GSW stellt ihre Schulformen auf der BIM Rheinhessen 2022 vor

Am 7. und 8. Oktober 2022 fand die Berufsinformationsmesse wieder mit großem Publikum in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Unterschiedliche Unternehmen aus den Bereichen des Handwerks, der Technik, der Produktion und der Dienstleistungen, sowie stattliche Institutionen, Schulen und Hochschulen hatten die Möglichkeit, sich den jungen BesucherInnen zu präsentieren.

Auch die Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule stellte ihre beiden Schulformen in der Meile der Schulen und Hochschulen vor.

Weiterlesen