joomla tutorials
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! *** In den Pfingstferien ist das Sekretariat vom 30.05.2023 - 02.06.2023 und vom 05.06.2023 - 07.06.2023 und am Freitag, 09.06.2023, jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Interesse an Wirtschaft ... ?

Interesse an Wirtschaft?

Persönlichkeitsentwicklung in der HBFW

Ein Lernfeld des SSU, das helfen soll, das eigene Glück zu finden

In diesem Schuljahr gibt es in der Höheren Berufsfachschule im Rahmen des Standortspezifischen Unterrichts das Lernfeld „PE - Persönlichkeitsentwicklung“ als Pilotprojekt für die Klassen HBFW22b und HBFW22e.

Den Hospitationsbericht einer Kollegin lesen Sie hier.

Ehemahligentreffen an der GSW

Samstag, 24. Juni 2023, ab 11.00 Uhr. Interesse?

Dann lesen Sie hier weiter ...

Aktuelle Informationen

→ Tagesaktuelle Informationen
→ Corona-Infos und Hygienemaßnahmen
→ Ministerium für Bildung
→ Elternbriefe

Öffnungszeiten des Sekretariats in den Pfingstferien 2023:
Di., 30.05.2023 - Fr.., 09.06.2023
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
08.06.2023 (Fronleichnam) geschlossen

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Sekretariats!

Leitbild der GSW

Leitbild der GSW

GSW auf Instagram

Die GSW ist Mitglied
der
 Stresemann-Gesellschaft e. V.

Cybermobbing, Zivilcourage

Vortrag des Polizeipräsidiums Mainz für alle 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums und der höheren Berufsfachschule

An drei Vormittagen im September 2022 besuchten die Einstellungsberaterin Frau Lang, Frau Nägel und Kriminalhauptkommissar Busam die GSW, um alle SchülerInnen der 11. Klassen für die Gefahren und Auswirkungen von Cybermobbing zu sensibilisieren und ihnen einfache Möglichkeiten der Zivilcourage aufzuzeigen.

Frau Lang informierte zunächst über die Polizei als Arbeitgeber sowie die Ausbildungsmöglichkeiten. Sie ist eine unserer Ansprechpartnerinnen im Rahmen der Bildungspartnerschaft mit dem Polizeipräsidium.

Weiterlesen

"Talente suchen und finden"

Bild1  Bild5

Berufsinformationstag 2022 mit über 30 Ausstellern ein voller Erfolg!

Am 28.09.2022 konnte nach zwei Jahren der digitalen Präsentation wieder die GSWinterne Messe zur Berufsfindung in Präsenz im Foyer der Schule stattfinden. Den 12. Berufsinformationstag leitete der stellvertretende Schulleiter, Herr Weichel, ein und hoffte, dass das diesjährige Motto „Talente suchen und finden“ durch die Veranstaltung wahr wird. Frau Dr. Lüdecke-Plümer als zweite Stellvertreterin des Schulleiters ermunterte die Schülerschaft nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz in ungezwungener Atmosphäre zu suchen und wünschte erfolgreiche Gespräche. Sie dankte u.a. dem Fair-Trade-Team, welches im Rahmen der Fair-Trade-Schule für den Verkauf von fair gehandelten Produkten sowie selbst belegten Broten und Muffins sorgte.

Weiterlesen

Mainzer Firmenlauf

Die GSW-Runners waren erfolgreich unterwegs!

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die GSW-Runners am 8. September 2022 ihre Geschwindigkeit beim Mainova Firmenlauf auf der 5 km-Strecke durch die Mainzer Innenstadt wieder beweisen. Insgesamt 5.716 LäuferInnen aus 337 Unter-nehmen traten ab 18.30 Uhr zwischen Großer Bleiche und dem Holzturm gegenei-nander an. Die Freude war vor allem groß, weil das Event, gefördert von diversen Sponsoren und unterstützt durch die Stadt Mainz, mit so vielen TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen wieder stattfinden konnte.

Weiterlesen