Unsere Schule stellt sich vor!

Infotag der GSW am 27.01.2018

Was bedeuten die Abkürzungen HBF, WG, ECDL und EBBD? Was steckt hinter dem Fach Projektmanagement? Welche Aufgaben haben der Schulsozialarbeiter und die Schulseelsorgerin? Wie unterscheiden sich BWL und VWL? Wozu braucht man LBs und wer kann das Unterrichtsfach DS belegen? Wie sind die Lehrer und wie sieht die Schule aus? Auf all diese und viele weitere Fragen gab es an unserem Infotag für Neubewerberinnen und Neubewerber Antworten.

Weiterlesen

Atrium live erleben

Hotelbranche beeindruckt die Klasse HBFO17c

Am 15.01.2018 ging die HBFO17C gemeinsam mit Frau Müller und Frau Schneider ins Atrium Hotel. Nach einer kurzen Einweisung und einem ausgiebigen Frühstück erklärten uns Peter Hurstjes und seine Kollegin das Konzept des Hotels:

Weiterlesen

GSW erfolgreich beim KESch-Projekt der Stadt Mainz

Geldpreis für das Projekt „Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen“ gewonnen

Im Jahr 2016 fanden an unserer Schule diverse Projekte statt, die es ermöglichten, dass wir uns am KESch-Projekt der Stadt Mainz beteiligen konnten. Besonders gelobt wurde die an unserer Schule geförderte Bildung zum Thema Nachhaltigkeit, welche nicht nur „Energie sparen“ sondern auch“ Fairen Handel“, Umwelt- und Naturschutz, Mobilität, Freizeitverhalten, Konsumgewohnheiten und gesunde Ernährung einschließt.

Weiterlesen

Teamtraining der BGYW 17e

Stärken der Klassengemeinschaft mit unserem Schulsozialarbeiter Herrn Hebbel am 19. September 2017 im Jugendzentrum Berliner Siedlung

Als wir im Jugendzentrum ankamen, bildeten wir als erstes einen Stuhlkreis und bekamen zur Begrüßung noch Schokolade - eine schöne Geste von unserem Trainer Herrn Hebbel! Nach der kleinen Stärkung stellten sich in einer ersten Runde die Schüler sowie auch die Lehrer vor. Parallel wurden sogenannte ,,Emotion-Cards“ in der Mitte auf dem Boden verteilt. Auf den Karten waren Landschaften, Gegenstände, Urlaubsfotos und vieles mehr abgebildet. Wir sollten eine Karte auswählen, die uns besonders ansprach und im Stuhlkreis erzählen, warum wir diese Karte ausgewählt hatten.

Weiterlesen

Unser Tag für Afrika

Aktion Tagwerk stellt sich vor

Am Montag, 4. Dezember 2017. war das Infomobil der Aktion Tagwerk bei uns zu Gast. Eingeladen waren alle WG11er und HBF-Unterstufen-Klassen. Ziel der Informationsveranstaltung war es, unsere Schüler dafür zu begeistern am Infotag im Januar die Aktion Tagwerk zu unterstützen. Die beiden Tagwerk-Mitarbeiter Tara Kretzschmar und Juri Niephaus berichteten eindrucksvoll von den geförderten Projekten und dass bereits eine kleine Geldsumme ausreicht, um beispielsweise in Ruanda eine Schuluniform, Schulmaterialien oder Saatgut für ein Jahr zu finanzieren.

Weiterlesen