GSW-Sporttag an der Uni Mainz

Sportliche Spiele, die Spaß machen

„Jede Schülerin und jeder Schüler einer Klasse ordnet sich im Vorfeld mehreren sportlichen Spielen zu, ohne zu wissen, um welche Disziplin es sich handelt“, war der Auftrag der Sportlehrerinnen und Sportlehrer an die Klassenleitungen. Für den 26.09.2017 hatte die Fachschaft Sport nicht nur das Außensportgelände der Universität Mainz angemietet, sondern auch bestes Herbstwetter bestellt.

Weiterlesen

Juniorwahl 2017

Die Schülerinnen und Schüler der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule haben gewählt!

In diesem Schuljahr nahmen fünf Klassen der GSW im Rahmen des Faches Sozialkunde an der Juniorwahl teil. Das Projekt Juniorwahl wurde vom Verein Kumulus e.V. zur Förderung der politischen Bildung ins Leben gerufen und erfreute sich in diesem Wahljahr sehr hoher Beliebtheit.

Weiterlesen

GSW beim Dalai Lama

Anlässlich des Besuchs Seiner Heiligkeit Dalai Lama in Deutschland war eine Schülergruppe der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule mit Schulleiterin Brigitte Glismann eingeladen, am Schülerdialog mit S.H. Dalai Lama in Frankfurt am Main teilzunehmen. Hier der Bericht einer Schülerin des Wirtschaftsgymnasiums:

Weiterlesen

Rabatte für die Kunden – Daten für das Unternehmen

Einblicke in die Kundenkarte von Peek & Cloppenburg

Im Rahmen des BBU-Faches Marketing hat sich Frau Bück für unsere Klasse, die HBFO16a, am 31.08.2017 Unterstützung bei dem Thema „Kundenkarten“ geholt. Was gibt es Besseres als den zukünftigen Bildungspartner Peek & Cloppenburg (die offizielle Vertragsschließung folgt in Kürze) in die Schule einzuladen und sich darüber informieren zu lassen?

Weiterlesen

Von der Idee zum Produkt

das Beispiel des Eistees AiLaike

Schon probiert? Seit Kurzem gibt es dienstags am Fair-Trade-Stand nicht nur Kaffee, sondern auch fairen Bio-Eistee von AiLaike.
Das Produkt ist auch für den Marketing-Unterricht sehr interessant. Deshalb haben wir, die Klasse HBFO16a, uns überlegt, was wohl alles zu bedenken ist, wenn man ein neues Produkt, wie AiLaike auf den Markt bringt.

Weiterlesen