Besuch des neuen Foodsharing-Cafés in Mainz und gemeinsames faires Frühstück
Wir waren Anfang April mit dem Fairtrade-Team und einem Kurs Evangelische Religion (11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums) zu Besuch im Foodsharing-Café "Krumm und Schepp" in Mainz und nahmen dort an einem Workshop zur Lebensmittelrettung teil. Es gab ein kurzes Theaterstück zum Ablauf einer Lebensmittelrettung in einem Supermarkt. Wir lösten daraufhin ein Quiz mit Fragen zur Lebensmittelverschwendung. Ein kurzer Videoclip führte uns in das Thema Fairtrade ein und machte deutlich, warum fairer Handel wichtig ist.
05er Klassenzimmer simuliert Klimakonferenz mit 80 Schülerinnen und Schülern
Am 20.05.2025 nahm unser Bio-Kurs an einer spannenden und lehrreichen Veranstaltung im Stadion von Mainz 05 teil. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Mainzer Schulen haben wir dort die Pariser Klimakonferenz simuliert – mit dem Ziel, Maßnahmen zu finden, um die globale Erderwärmung auf möglichst 1,5 °C, höchstens jedoch 2 °C zu begrenzen. Dazu wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt, die unterschiedliche Rollen übernahmen: vom „Globalen Süden“ über den „Globalen Norden“ bis hin zu Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten.