
Berufsorientierung an einem anderen Lernort
Kann ich einen handwerklichen Beruf erlernen, obwohl ich eine Wirtschaftsschule besuche? Warum sollte ich dies tun und für welchen Beruf kann ich mich entscheiden?
Antworten darauf gab es im „MAKERSPACE #machdeinhandwerk“ im Mainzer Erlebnis-Kaufhaus „lulu“ in Mainz. Die Schülerinnen und Schüler der HBFW21b erfuhren Berufsorientierung am 7. Dezember 2021 auf eine besondere Art und Weise. Mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Schneider und Frau Gerhard erhielten sie zwei Führungen durch die Ausstellung. Unter dem Motto „Handwerk zum Ausprobieren“ konnten die Jugendlichen an sieben Stationen verschiedene Berufe kennenlernen. Für alle beruflichen Interessen wurde etwas geboten. Je nach Interesse schufen die Schülerinnen und Schüler mit berufstypischen Werkzeugen kleine handwerkliche Arbeiten. So wurden Frisuren geflochten, es wurde gefliest oder ein Herz aus Kupferrohr gebogen.
Weiterlesen

Exkursion der evangelischen Religionskurse
Am 22. November 2021 haben die evangelischen Religionskurse der 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums von Frau Pfarrerin Bertram die neue Synagoge in Mainz besucht.
Passend zum Thema des Unterrichts „Die Weltreligionen“ wollten wir gemeinsam einen kleinen Einblick in jüdisches Leben in Mainz bzw. Deutschland bekommen, eine jüdische Gemeinde besuchen und erleben, wie eine Synagoge aufgebaut ist.
Dies sind einige Stimmen der Schülerinnen und Schüler:
„Ich fand den Gebetsraum mit den Gold- und Erdtönen sehr schön anzuschauen, vor allem die Wandverzierung! Dazu war die Ausstellung sehr informativ.“ (Lea)>
„… ich muss sagen, dass der Ausflug in die Synagoge mir sehr gefallen hat. Auch wenn ich schon ein paar Mal in der Synagoge war und mir und meiner alten Klasse eine Führung gegeben wurde, so habe ich heute auch nochmal andere Dinge über die Bauform und den oberen Teil der Synagoge erfahren...“ (Leon)
Weiterlesen