joomla tutorials
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

GSW auf der BIM 2025

GSW auf der Berufsinformationsmesse

Am 29. und 30. August 2025 lockte die Berufsinformationsmesse wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Eltern in die Rheingoldhalle Mainz. In der Schul- und Hochschulmeile präsentierte die GSW ihre beiden Schulformen, die Höhere Berufsfachschule mit dem integrierten Praktikum und der zusätzlichen Möglichkeit die FH-Reife zu erwerben und das Wirtschaftsgymnasium mit der Möglichkeit eines Leistungskurses Sport, dem bilingualen Leistungsfachs BWL mit Inhalten in englischer Sprache und dem europäischen Wirtschaftsabitur EBBD.

Die Schulgemeinschaft lädt alle Neugierigen bereits heute zu unserem Informationstag am 31.01.2026 in die Schule ein, um mehr über Wirtschaft und die Lerninhalte der Schulformen zu erfahren.

Die Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Blutspendeaktion des DRK

Erster GSW-Infotag zum Thema Blutspende durch das Deutsche Rote Kreuz 

Am Dienstag, dem 12.09.2023, fand bei uns mit dem DRK eine Infoveranstaltung zur Blutspende statt. Die Blutspendenbeauftragte, Karin Burchert, hatte die Veranstaltung gemeinsam mit Helfenden und dem DRK-Blutspendedienst West organisiert. 

Über das Blutspenden berichtete Jennifer Veron als Vertreterin des DRK Blutspendendiensts West den Schülerinnen und Schülern der HBF-Oberstufe und des WGs unserer Schule. Zustande gekommen war diese Aktion durch die Idee einer ehemaligen Schülerin der GSW, Ronja Al-Abas, und der Lehrkraft Frau Boeck. Ziel des Informationstages war es, die Schulgemeinschaft über das Blutspenden, seine Notwendigkeit und den Ablauf einer Spende zu informieren, um damit Interesse zu wecken und hoffentlich Erstspenderinnen und -spender zu begeistern. 

Weiterlesen

Teamtraining der HBFW 23a

Gemeinsam effizient Ziele erreichen 

Bei herrlichem Spätsommerwetter traf sich am 11.09.2023 die HBFW23a mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Strupp und Frau Miehe, im Berliner Treff, um aus einzelnen Schülerinnen und Schülern ein Team zu formen. Herr Hebbel, unser Schulsozialarbeiter, hatte den Tag mit viel Abwechslung organisiert. Nach einer Einführungsrunde suchten sich alle eine Emotion Card und erklärten, welche Faszination die Karte für sie ausübt. In der Gesprächsrunde wurde ein Kordelknäuel von Rednerin bzw. Reder zur/zum Nächsten quer durch die Mitte des Stuhlkreises geworfen. Da alle die abgerollte Kordel stramm festhielten, spannte sich ein Netz in der Mitte welches jedes Klassenmitglied in der Luft halten konnte. Die Klasse bewies, dass durch ihren Zusammenhalt niemand fallen gelassen wird. 

Weiterlesen

Hausrallye der 11. Klassen

Neue Klassen lernen GSW mit Spaß kennen 

Zu Beginn des Schuljahres 2023/24 durften alle neuen Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen das Schulhaus und die Aktivitäten an der Schule kennenlernen. Dazu erhielten die Gruppen je einen Laufzettel, auf dem die Standorte von 17 Stationen in der Schule beschrieben wurden. An den Stationen benötigten die Gruppen ihre Smartphones, um einen ausgehängten QR-Code zu scannen. Die Codes führten die Schülergruppen jeweils zu einem Quiz, welches es digital zu beantworten galt. Die Antworten waren an den verschiedenen Stellen in Schaukästen oder auf Plakaten und Aushängen nachzulesen. Auf spielerische Art und Weise entdeckten die neuen Schülerinnen und Schüler beispielsweise das Leitbild der Schule, die Aufgaben der Schulsozialarbeit, den Sinn eines Schülersanitätsteams und die Bedeutung von Fairtrade an der GSW.

Weiterlesen