joomla tutorials
*** Bitte beachten Sie bei Anrufen, Abgabe von Unterlagen sowie Besuchen in der Schule unbedingt die Öffnungszeiten des Sekretariats! ***

Online-Präsentation der GSW

Sie möchten sich über unsere Schule informieren?

Sie haben Interesse sich an einer Wirtschaftsschule zu bewerben?

Schön, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unseren virtuellen Rundgang, indem Sie die verschiedenen Fachbereiche und unser Ausbildungsangebot kennenlernen. Gewinnen Sie einen Einblick in die verschiedenen Zusatzqualifikationsmöglichkeiten und entdecken Sie unterschiedliche Aktionen, die unseren Schulalltag lebendig gestalten.

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Schauen Sie gerne, was wir für Sie vorbereitet haben und folgen Sie dem Link! 

Alles Gute wünscht die Schulgemeinschaft der GSW.

Bewerbungsphase beendet

Am 1. März 2025 endete die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2025/26. Aktuell werden die Schulplätze vergeben.

Bitte sehen Sie von Anrufen zum Stand des Bewerberverfahrens ab, wir erteilen dazu keine Auskunft.

Bitte beachten Sie:

  • Schulplätze, die nicht angenommen werden, werden entsprechend der gebildeten Rangliste neu vergeben.
  • Bewerberinnen und Bewerber, die keine Zusage erhalten, werden auf einer Warteliste geführt.
  • Die bis zum Schuljahresbeginn 2025/26 abgesagten Schulplätze werden entsprechend der Warteliste und der Rangliste vergeben.
  • Bewerbungen nach dem 01.03.2025 nehmen nicht am regulären Vergabeverfahren teil sondern werden auf der Warteliste geführt.

Berufe und neue Produkte

Unterrichtsgang der BGYW24e zur Rheinland-Pfalz-Ausstellung

Wir Schülerinnen und Schüler der BGYW24e wollten unbedingt mal aus dem Schulgebäude raus und gemeinsam etwas unternehmen. Deswegen beschlossen wir, am 28.03.2025 den Berufsinformationstag auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung Mainz-Hechtsheim zu besuchen. Dies eignete sich, da alle nach Praktikumsplätzen für das Pflichtpraktikum am Ende des Schuljahres suchen müssen. Bevor wir zur Messe gingen, bekamen wir einen Arbeitsauftrag: Jedem wurde in Kleingruppen ein Unternehmen zugeteilt, dessen Stand auf der Messe besucht werden sollte, um das Unternehmen anschließend den andern im BWL-Unterricht vorzustellen.

Weiterlesen

Fair-Trade-Woche an der GSW

„Weltladen Unterwegs in Mainz“ zu Gast

 

Am 30. Januar 2025 besuchte Frau Gräf vom „Weltladen Unterwegs in Mainz“ die HBFW24c. Der Weltladen ist ein Fairtrade-Geschäft, das sich für gerechten Handel einsetzt. Dort werden fair gehandelte Produkte wie Schokolade, Kaffee, Kleidung, Kunsthandwerk und viele weitere Waren verkauft. Frau Gräf erklärte uns anhand von Karten, dass der faire Handel nicht nur bedeutet, faire Preise für Produzenten zu zahlen, sondern auch für bessere Arbeitsbedingungen und nachhaltige Produktion zu sorgen.

 

Weiterlesen

Falschgeldschulung

„Manchmal trügt der Schein“

Frau Alexandra Berkes von der Deutschen Bundesbank, Filiale Mainz, war am 24. März in der 7. und 8. Stunde zu Gast an unserer Schule, um u.a. über folgende Themen zu referieren: Falschgeldkreislauf, Gestaltung der Banknoten, rechtliche Grundlagen, Prüf- und Hilfsmittel zur Erkennung von Falschgeld. Der VWL Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 von Frau Schneider, welcher sich gerade mit den Aufgaben und dem Wesen der EZB sowie dem Geldkreislauf beschäftigt, lauschte gespannt der Expertin.

Weiterlesen