Fair begegnen – Fair gestalten
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif;}
Kongress der Ideen und Taten: GSWler verbringen einen Tag auf dem Fairtrade-Kongress in Köln.
Nach einer verspäteten Hinfahrt mit dem Zug kamen wir (Frau Bertram und Schülerinnen und Schüler der GSW) gut im E-Werk in Köln an und wurden dort freundlich empfangen. In zwei alten Industrie Gebäuden gab es vielfältige Angebote im Rahmen des Fairtrade-Kongresses: Workshops, Info-Stände, Snacks, Podiumsdiskussionen u.v.m. Insgesamt über 1.000 Teilnehmende aus den verschiedensten Bereichen (Kommunen, Schule, Universität, Fairtrade-Organisationen) beschäftigten sich drei Tage lang mit allen Themen rund um den fairen Handel.